Horst K. Jannott

deutscher Versicherungsmanager; wurde 1964 Mitglied des Vorstandes und 1969 Vorstandsvors. der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft; Veröffentl.: zahlr. wissenschaftl. Beiträge über Probleme des Versicherungswesens

* 1. Februar 1928 Gotha

† 21. Februar 1993 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1993

vom 26. April 1993 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2015

Herkunft

Horst K. Jannott war der Sohn eines Versicherungsmanagers. Sein Vater war Vorstand einer Versicherungsgesellschaft und vermittelte ihm aus erster Hand Einblick in Möglichkeiten und Probleme der Assekuranz.

Ausbildung

J. absolvierte eine kaufmännische Lehre in einem Versicherungsunternehmen und studierte ab 1946 Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen. 1949 legte er die Erste, 1953 die Zweite juristische Staatsprüfung ab. Die Synthese aus praktischer und wissenschaftlicher Ausbildung erwies sich später als gute Basis für seinen weiteren Berufsweg.

Wirken

1954 kam J. als juristischer Assessor zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, wo er zunächst in der Finanzabteilung, dann aber auch in anderen wichtigen Bereichen des Unternehmens eingesetzt wurde. 1964 wurde er in den Vorstand der "Münchener Rück" berufen; 1969 wurde er als Nachfolger von Dr. Alois Alzheimer, der in den Aufsichtsrat wechselte und dessen Vorsitz übernahm, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, das unter seiner Leitung, nicht zuletzt durch Verstärkung des für einen professionellen Rückversicherer unerläßlichen Auslandsgeschäfts, seinen Rang in der ...